Ab September 2023
Qualifizierung als Referent/in für Hauswirtschaft und Ernährung

Referentin am Rednerpult

© lightpoet - fotolia.com

Sie haben Spaß daran, Menschen etwas beizubringen und Ihr Wissen weiterzugeben und möchten damit ein zusätzliches Einkommen erzielen? Dann bekommen Sie bei unserer Qualifizierung die dafür nötigen rhetorischen und methodischen Grundlagen vermittelt.

Der fünftägige Lehrgang startet am 25. September 2023 am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg.

  • Sie erhalten unter anderem das Handwerkszeug zur Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen.
  • Sie schulen ihre rhetorischen und methodischen Kompetenzen im Rahmen von Vortragsübungen und Vorführungen.
  • Die Vermittlung von rationellen Arbeitsweisen und Arbeitstechniken steht dabei im Vordergrund.
  • Auch unternehmerische Fähigkeiten wie die Angebotserstellung und Kalkulation sowie die Bewerbung von Veranstaltungen sind Themen.

Einsatzmöglichkeiten

Einsatzmöglichkeiten für zukünftige Referentinnen und Referenten bestehen im Netzwerk "Junge Eltern/Familien", in Kindergärten und Schulen im Rahmen der Projektwoche "Schule fürs Leben" und in der Erwachsenenbildung. Eigenen Ideen sind dabei keine Grenzen gesetzt!
Teilnehmen können Fachkräfte mit vorhandener Fortbildung im hauswirtschaftlichen Bereich wie zum Beispiel Meister/in, Techniker/in, Hauswirtschaftliche Betriebsleiter/in oder Hauswirtschafter/in mit bestandener Ausbildereignungsprüfung (mindestens Teil I).

Termine

  • 25.09.2023
  • 09.10.2023
  • 23.10.2023
  • 06.11.2023
  • 20.11.2023

Weitere Informationen und Anmeldung

Ansprechpartnerin

Marianne Rebelein
AELF Coburg-Kulmbach
Goethestraße 6
96450 Coburg
Telefon: 09561 769-1136
Fax: 09561 769-1104
E-Mail: poststelle@aelf-ck.bayern.de