Betriebszweigentwicklung Bauernhofgastronomie
Das zweite Standbein für den eigenen Betrieb erkennen
Auch in schwierigen Zeiten haben Landwirtinnen und Landwirte die Chance, ihr Einkommen zu verbessern. Das Seminar zur Betriebszweigentwicklung Bauernhofgastronomie, das die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach und Passau organisieren, zeigt Lösungen auf.
Insgesamt 20 interessierte Neueinsteigerinnen und -einsteiger sowie bereits erfahrene Unternehmerinnen und Unternehmer befassten sich im ersten dreitätigen Modul intensiv mit Themen wie Rechtsverordnungen, Baurecht, Lebensmittelrecht, Steuerrecht und Baurecht.
Während der Betriebsbesichtigung auf dem modernen Bio-Ziegenhof berichtete die musikalische Unternehmerin von ihren Erfahrungen. Die Betreiberin Maria Deß hat das Seminar selbst erfolgreich besucht. Ihr Erfolg zeigt sich in vielen erhaltenen Auszeichnungen. Die Qualifizierung schließt mit einem Zertifikat ab und kann bei Förderanträgen vorgelegt werden. Im nächsten Modul werden die Bausteine für ein erfolgreiches Marketing beleuchtet.