Netzwerk Generation 55plus
Mit Genuss und in Bewegung - Veranstaltungen für Aktive ab 55

© goodluz – fotolia.com
Das Netzwerk Generation 55plus unterstützt in den Landkreisen Coburg, Kronach, Kulmbach und Lichtenfels sowie der Stadt Coburg Menschen in der zweiten Lebenshälfte, einen gesundheitsförderlichen Lebensstil umzusetzen.
Als Zusammenschluss lokaler Ernährungs- und Bewegungsexperten, Vereine sowie Einrichtungen/Vertreter der Präventions- und Seniorenarbeit bieten wir alltags- und praxisnahe Bildungsveranstaltungen zur Ernährung und Bewegung ab der Lebensmitte an.
Anmeldung und aktuelles Programm
Gut zu wissen
- Unsere Angebote richten sich in erster Linie an Gesunde und stellen keine Behandlungsmaßnahmen dar. Bei chronischen Beschwerden bzw. Erkrankungen (z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen), befragen Sie bitte einen Arzt.
- Eine Anmeldung ist bis 7 Tage vor Kursbeginn möglich. Bei Verhinderung bitten wir um eine Absage.
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
- Die Veranstaltungen sind zumeist kostenfrei. In einigen Fällen kann ein kleiner Unkostenbeitrag für Lebensmittel anfallen.
Sie leiten eine Seniorengruppe oder Seniorensportgruppe? Sie haben Interesse und passende Räumlichkeiten? Dann vereinbaren Sie mit uns einen individuellen Termin für Ihre ganze Gruppe.
Unsere Angebote
Ernährung
Themenfeld Ernährung
- Essen ab der Lebensmitte
- Ernährung für starke Knochen
- Ernährung für ein gesundes Herz
- Nahrungsergänzungsmittel
- Trinken und Getränke
- Kräuter und Gewürze
- Ernährungspraxis, z. B.
Bewegung
Themenfeld Bewegung
- Im Alltag mehr bewegen
- Bewegung für ein starkes Herz
- Bewegung für starke Knochen
- Bewegung und Gesundheit
- Kraft und Balance
- Koordination
- Beweglichkeit
Netzwerk-Partner werden
und möchten sich gerne in unsere Netzwerkarbeit einbringen und davon profitieren? Wir veranstalten regelmäßig Netzwerktreffen, bei denen wir Sie mit Ihren Erfahrungen gerne willkommen heißen.
einer Sportgruppe, eines Seniorentreffs oder Ähnlichem? Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie eine unserer Veranstaltungen für Ihre ganze Gruppe buchen möchten.
eines Betriebs oder einer Behörde tätig und haben Interesse an Ernährungs- und Bewegungsangeboten für Ihre Mitarbeiter der Generation 55plus? Wir bieten vielfältige Veranstaltungen zu einer ausgewogenen Ernährung und mehr Bewegung ab der Lebensmitte. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Interesse an einem Angebot haben.
im Ernährungs- oder Bewegungsbereich und können sich eine Referententätigkeit im Rahmen unseres Netzwerks vorstellen? Rufen Sie uns an, um herauszufinden, in welcher Form eine Zusammenarbeit möglich wäre.
- Oecotrophologe, Ernährungswissenschaftler (Uni, FH)
- Diätassistent
- Absolventen des Studiengangs Ernährung und Versorgungsmanagement mit Schwerpunkt Ernährung und Gesundheit (HSWT)
- Fachlehrer Ernährung und Gestaltung
- Hauswirtschafter mit Ausbildereignung oder mit Ausbildung zur Referentin für Hauswirtschaft und Ernährung
- Meister der Hauswirtschaft
- Uni / FH-Diplom / Bachelor / Master / Lehramt in Sport
- Ausbildung zum Sport- oder Gymnastiklehrer
- Sportstudent ab dem 3./4. Semester,
- Physiotherapeut, Motopäde, Ergotherapeut
- Übungsleiter der Lizenzstufen C und B
Ansprechpartnerin
AELF Coburg-Kulmbach
Trendelstraße 7, 95326 Kulmbach
Telefon: 09221 5007-1225
Fax: 09221 5007-1777
E-Mail: poststelle@aelf-ck.bayern.de