Unser Wald

Buche

Unser Wald besteht nicht nur aus Bäumen.

Neben der Holzproduktion erfüllt er vielfältige Funktionen für Mensch und Naturhaushalt. Er ist Erholungsraum sowie Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Er schützt den Boden, gleicht Klimaextreme aus und sorgt für ein ausgeglichenes Angebot an hochwertigem Trinkwasser.

Meldungen

Jugendwaldheim Lauenstein
Ein freiwilliges ökologisches Jahr im Jugendwaldheim Lauenstein

junge Frau küßt einen Frosch

Das Jugendwaldheim Lauenstein bietet jedes Jahr zwei Freiwilligen die Möglichkeit, ihr Freiwilliges ökologisches Jahr oder ihren Bundesfreiwilligendienst bei uns zu verbringen. Das Jahr bietet viele Möglichkeiten die Waldpädagogik kennen zu lernen und unser kleines Team bei der Waldpädagogik und der Arbeit in Wald und Haus zu unterstützen. Wir freuen uns, wenn du für ein Jahr zu uns kommen möchtest.  Mehr

Schwerpunkte

Wald erleben im Amtsbereich
Walderlebnispfad Millionenstraße

Station am Walderlebnispfad

Nahe der Thüringischen Landesgrenze zweigt der Waldlehrpfad Millionenstraße vom Rennsteig ab. Entlang des Pfades informieren zahlreiche Tafeln die Besucher über die Tier- und Pflanzenwelt des Frankenwaldes. Weitere Stationen animieren die Besucher zum Mitmachen und den Wald mit allen Sinnen zu erfahren.  Mehr

Waldpädagogik - Unseren Wald erleben
Jugendwaldheim Lauenstein - das Schullandheim im Wald!

Jugendwaldheim Lauenstein im Winter

Das Jugendwaldheim Lauenstein im Herzen des Frankenwaldes lädt Schulklassen ein fünf Tage gemeinsam mit unseren Förstern, Forstwirtschaftsmeister und jungen Freiwilligen im Wald zu verbringen. Wir bieten ein abwechslungsreiches Waldprogramm bei dem jeder viel lernen aber auch viel Spaß haben kann. Neugierig? Dann kommen Sie uns doch besuchen!  Mehr

Forstliche Bildungsarbeit
Waldpädagogik - Bildung für nachhaltige Entwicklung

Kind zeigt auf bunte Tafel im Wald (@ Florian Stahl)

Ob im Walderlebniszentrum, bei einer Führung mit dem Förster oder auf einem der vielen Walderlebnispfade in Bayern: Mit ganz persönlichen Erlebnissen wird in der Waldpädagogik das Interesse an Wald und Natur geweckt und zum Staunen über Naturzusammenhänge angeregt. 

Waldpädagogik - Staatsministerium Externer Link