Aus- und Fortbildung in der Landwirtschaft

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Sie beginnt mit dem Berufsgrundschuljahr (BGJ) für die Ausbildungsberufe Landwirt, Fachkraft Agrarservice und Tierwirt. In den folgenden zwei betrieblichen Ausbildungsjahren, der Fachstufe, ist ein Berufsschultag pro Woche Pflicht.
Bildungsberatung
Unser Amt unterstützt Auszubildende und Ausbildungsbetriebe bei allen Fragen der landwirtschaftlichen Aus- und Fortbildung. Wir arbeiten mit der Regierung von Oberfranken zusammen, die für den hoheitlichen Vollzug der Berufsbildung zuständig ist.
Ansprechpartnerin
AELF Coburg-Kulmbach
Goethestraße 6
96450 Coburg
Telefon: 09561 769-1129
Fax: 09561 769-1104
E-Mail: poststelle@aelf-ck.bayern.de
BiLa
Bildung
Bildungsprogramm Landwirt (BiLa)

Das BiLa richtet sich an landwirtschaftliche Unternehmerinnen und Unternehmer mit einem außerlandwirtschaftlichen Beruf, die ihren Betrieb im Nebenerwerb führen möchten. Die Seminare sind Voraussetzung für das Agrarinvestitionsförderprogramm (AFP). Außerdem können die Teilnehmenden zum Abschluss im Ausbildungsberuf Landwirt/-in gelangen. Mehr